Tupler Technique
Was ist eine Rektusdiastase?
Ursachen & mögliche Beschwerden
Schwangerschaften & Kaiserschnitt
Übergewicht
Bauchoperationen
Sportliche Belastung
Angeborene Schwäche
Rückenschmerzen
Beckenbodenprobleme
Verdauungsbeschwerden & Blähungen
Haltungsschäden
Bauchwandbrüche
Vorteile einer geschlossenen Rektusdiastase
Weniger Rückenschmerzen
Stärkerer Beckenboden
Verbesserte Verdauung
Aufrechte Körperhaltung
Mehr Kraft & Energie
Optisches Wohlbefinden
Was ist eine Rektusdiastase?
Beim RD-Check ermittle ich den Abstand deiner Bauchmuskeln und überprüfe den Zustand des Bindegewebes. Die Messung erfolgt manuell, wird dokumentiert und mit Vorher-/Nachher-Fotos begleitet. So kannst du deine Fortschritte nicht nur fühlen, sondern auch sichtbar nachvollziehen. Auch eine ausführliche Anamnese gehört selbstverständlich dazu.
Es ist nie zu spät, deine Rektusdiastase zu schließen
Die Tupler Technique® basiert darauf, das überdehnte Bindegewebe zwischen den Bauchmuskeln wieder zu heilen. Wie lange dieser Prozess dauert, hängt sowohl vom Schweregrad deiner Diastase als auch von deinem Engagement ab, den vier Schritten der Methode zu folgen.
Wie funktioniert die Tupler Technique®?
Position
Bei einer Rektusdiastase ist es wichtig, dass die geraden Bauchmuskeln dauerhaft wieder an ihre „richtige“ Position zurückgebracht werden. Dies wird durch das Tragen eines Splint® umgesetzt. Der Diastasis Rehab Splint® schwächt NICHT die Muskulatur, sondern hat die Aufgabe die Muskeln neu zu positionieren.
Protection - Schutz
Das Bindegewebe des Bauchraums muss vor Dehnungen durch Kraft, Druck und Zug geschützt werden. Ich arbeite mit dir daran, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie du deine Bauchmuskulatur während des Alltags als auch beim Sport richtig einsetzen kannst.
Power - Kraft
Je stärker deine Bauchmuskulatur ist, desto besser kann sie die getrennten Bauchmuskeln geschlossen halten und das Bindegewebe schützen. Bei der Tupler Technik lernst du, vor allem die Kraft deiner queren Bauchmuskulatur (Transversus) einzusetzen. Die Tupler Technik Übungen kannst du einfach erlernen und spürst die Steigerung deiner “Transveruskraft“ schnell. Erfolge sind bald sichtbar und messbar!
Dein Training mit der Tupler Technique®
Ich biete dir verschiedene Coaching-Formate an – individuell, zu zweit oder in der Gruppe.
Alle Preise inkl. MwSt. Materialien (Splints, Handbücher, Together Wear®) sind nur in Verbindung mit einer Betreuung erhältlich.
RD-Check 30 Min. inkl. Überblick – 45 €
RD-Check 60 Min. inkl. Fotos & Einführung – 90 €
6-Wochen-Programm Einzelcoaching
-
inkl. 1 Splint & 1 Handbuch
-
3 Termine (90 / 45 / 45 Min.)
-
Befundaufnahme (RD-Check, Körperumfang, Bindegewebe)
-
Vorher-/Nachher-Fotos
-
Korrektes Anlegen des Splints®
-
Erlernen der 4 Schritte
-
Anpassung von Alltagsbewegungen & Übertragung in den Sport
6-Wochen-Programm Paarcoaching
-
inkl. 2 Splints & 2 Handbücher
-
3 Termine (100 / 60 / 60 Min.)
-
Alle Inhalte wie im Einzelcoaching – für dich + Begleitperson
4-Wochen Gruppencoaching
-
inkl. 1 Splint & 1 Handbuch
-
4 Termine (1×60 Min. + 3×45 Min.)
-
Gruppengröße: 4–6 Personen
-
Befundaufnahme im separaten Einzeltermin (30 Min. | 30 €)
-
Anatomie, Übungen & 4 Schritte der Tupler Technique®
1 Kind, Nabelbruch, Trainingsbeginn 8 Wochen nach Geburt
3 Kinder (zweite Schwangerschaft Zwillinge), Probleme mit Blähbauch und Verdauung, Trainingsbeginn 13 Monate nach der letzten Geburt.
2 Kinder, familiäre Bindegewebsschwäche, Trainingsbeginn 7 Jahre nach der letzten Geburt.