Akupunktursprechstunde

Akupunktursprechstunde

zur Geburtsvorbereitung
 
Die Geburtsvorbereitung durch Akupunktur bewirkt durch den energetischen Ausgleich im Körper eine raschere Muttermundseröffnung bei der Geburt (durchschnittlich zwei Stunden).
 
Dadurch benötigen Frauen, die regelmäßig Akupunktur zur Geburtsvorbereitung bekommen haben, weniger Schmerzmittel und haben eine größere Wahrscheinlichkeit für eine normal verlaufende Geburt.
 
Das Mannheimer Schema beginnt in der 36. Schwangerschaftswoche bei wöchentlichen Sitzungen bis zur Geburt.

Akupunktursprechstunde - Bei Schwangerschaftsbeschwerden

Akupunktur ist eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannte Methode zur Behandlung vieler Beschwerden und Krankheitsbilder.
 
In der Schwangerschaft ist diese Methode besonders interessant, weil dabei die Selbstheilungs- und Regulierungsprozesse im Körper angeregt und keine Medikamente benötigt werden.
 
Besonders gute Behandlungserfolge gibt es bei Übelkeit mit oder ohne Erbrechen
in der Frühschwangerschaft, Karpaltunnelsyndrom, Wassereinlagerungen in den Beinen und Füßen, Rücken- und Ischiasschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen und Migräne, Schlafstörungen, allgemeine Gereiztheit und zum psychischen Ausgleich.

Weiterführende Informationen finden Sie z. B. beim Deutschen Hebammenverband sowie bei der BZgA – Familienplanung
Akupunktursprechstunde
Evi Armbrust Schwangerschaftsgymnastik Unser Team

Kontakt & Anmeldung

Akupunktur und Aku-Taping sind neue Angebote ab März 2016 und werden von meiner Kollegin Evi Armbrust durchgeführt:

Eva Armbrust
Tel.: 0176/20389893

evi.hebamme@gmail.com